header2000x586.jpg

"El Gordo" - der "Dicke" wird am 22. Dezember gezogen. Gemeint ist der Hauptgewinn bei der Ziehung der Weihnachtslotterie in Spanien. Ab 9.00 Uhr werden in Madrid aus zwei Trommeln Kugeln mit Nummer gezogen, welche dann von Schülern gesungen werden. Die Ziehung dauert Stunden lang und wird live im Fernsehen übertragen und alle fiebern mit. Man kann ganze Lose oder Teillose kaufen. Es gibt 100 000 Losnummern und 17 Gewinnklassen. "El Gordo", den Hauptgewinn kann man aber nur mit einem ganzen Los gewinnen. Interessant macht diese Lotterie aber, dass man einen der vielen kleinen Gewinnen ergattern kann und weil es jedes Los heuer 193 Mal gibt. So kann man beispielsweise mit einem Zehntellos ("decimos") im besten Fall , also wenn man die Losnummer des "gordo" hat, 400000  Euro gewinnen, insgesamt werden 2,7 Miliarden ausgeschüttet . Dabei gewinnen auch Lose mit der Losnummer direkt vor oder nach der gezogenen Nummer der erste,sowohl Aus der einen Trommel wird jeweils die Losnummer gezogen, und aus der kleineren Trommel die Kugel mit der mit den Gewinnsumme. Der "Gordo" fiel heute auf die Losnummer 72480- und muss übrigens mit 20% versteuert werden. 0

 

Auf dem Plaza de Arenal ist ein riesiges, nostalgisches Kinderkarussell, das am Abend schön beleuchtet ist, und es röhren immer fröhliche spanische Kinderlieder durch den Lautsprecher.

Geht man in Jeréz in die große Fußgängerstraße, in die Calle Consistorio, so findet man auf der linken Seite eine Eisdiele, die Pastelería Rosa del Oro, die zwar sauteures Eis hat, aber in eine alte Mauer eingebaut ist. Genau gegenüber ist eine Kirche, die man aber nicht gleich sieht. Denn vor der Kirche ist etwas viel wichtigeres.

„Fröhliche Weihnacht überall“, dieses Weihnachtslied könnte auch aus Spanien kommen, denn dort ist die Weihnachtszeit ausgelassen und heiter, fast wie bei uns Fasching.

Andalusiens Straßen sind mit vielen bunten Lichtern geschmückt, das Leben findet draußen statt, auch im Winter.

Osborne Stier Sherry und Jeréz

 

Wieso nennt man Fino eigentlich Sherry und was hat der Stier damit zu tun?

Auch wenn das Mietauto in Jeréz und Granada eher Stress bereitet, in Antequera bin ich froh, dass wir es dabei haben. Bisher habe ich noch keinen einzigen Flamenco in Antequera gesehen. Es kann nicht sein, dass ich im Herzen Andalusiens bin und keinen Flamenco zu sehen bekomme. Also fahren wir nach Sevilla.

In der Altstadt von Sevilla findet man ein kleines Juwel. Erst seit 2016 kann der Palast des Herzogs von Alba in Sevilla besichtigt werden. Der Herzog wohnt mit seiner Familien noch dort.

Wer in Jeréz ist, sollte sich hier den Flamenco in den Tabláos ansehen. Wir haben in der "El Pesaje" Nummer 8 ein schmissiges Espectáculo gesehen. Im Video ist ein kleiner Fehler. Findest Du ihn?

Tostada con tomate y jamon Frückstück auf Andalusisch Variationen

 

 

Das typisch andalusische Frühstück- Tostada con tomate y jamon Wer typisch andalusisch Frühstücken will geht dazu am besten in eine Bar. In Spanien ist eine Bar ein Lokal das bereits morgens öffnet und in welchem man essen und trinken kann.

Als Flamenco- Meile wird die Calle Sol in Barrio (Viertel) San Miguel, in Jeréz bezeichnet. San Miguel ist das Gitano- Viertel und eine Kirche ist so benannt.

Feria Umzug in Antequera

Am Rande der andalusischen Bergketten (Sierras) liegt das kleine Städtchen Antequera mit etwas mehr als 41.000 Einwohner.